In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.
Johannes 14,2
Das Einkehrzentrum Rosengarten ist ein Begegnungsort
auf einem ehemaligen Bauernhof der Gemeinde
Frankfurt(Oder)-Rosengarten.
Wo früher Kuhstall, Pferdestall, Hechselkammer
und Heuboden waren, finden heute Gottesdienste,
Seminare, Taufen und Trauungen statt.
Auch Pilger können hier Herberge finden.
Einst lebten drei Generationen von dem Bauernhof.
Nach der Kollektivierung der Landwirtschaft
in der DDR, wurden Ställe zu Garagen
und Abstellräumen.
Eine kleine Gruppe entwickelte die Idee, die
vorhandene Immobilie, zu einem Begegnungszentrum
umzugestalten. Und so begann die
Planung für das
Einkehrzentrum Rosengarten.
Die Gestaltung der Räume orientiert sich am
Konzept einer klösterlichen Anlage, bestehend
aus: Oratorium (Kapelle), Parlatorium (Seminarraum),
Dormitorium (Schlafraum), Lavatorium
(Waschraum), Refektorium (Küche und
Speisesaal). Dieses Raumkonzept hat sich bewährt
und ist bestens geeignet für Gottesdienste,
Einkehrzeiten und Fortbildungen.
Für Fremdvermietungen steht die Begegnungsstätte
nicht zur Verfügung. Es würde unser ehrenamtliches
Engagement überfordern und entspricht
auch nicht der Gründungsidee des gemeinnützigen
Vereins.
Aktuelle Angebote unter:
www.machel.berlin